Feuchte Decke: Ursachen und Lösungen
Eine feuchte Zimmerdecke bleibt häufig eine Zeit lang unbemerkt. Man starrt schließlich nicht die ganze Zeit an die Decke. Feuchtigkeit kann sich in solchen Höhen unbemerkt entwickeln. Erst wenn es deutliche Anzeichen gibt, wie dunkle Verfärbungen oder Schimmel, wird das Problem wirklich auffällig. Eine feuchte Decke tritt am häufigsten in einem Raum auf, der von seiner Funktion her eher feucht ist. Denken Sie an das Badezimmer, die Toilette, die Küche oder die Waschküche. Aber auch das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer können davon betroffen sein.
Feuchtigkeit an der Decke mag vielleicht subtil beginnen, sie ist jedoch nicht harmlos. Entdecken Sie Feuchtigkeitsflecken, Schimmel oder Salpeter an Ihrer Decke? Dann besteht schon seit einiger Zeit ein unbemerktes Problem. Tief in Ihrer Decke und/oder Ihren Wänden bahnt sich die Feuchtigkeit ihren Weg durch Ihr Haus.
Je schneller Sie die Anzeichen einer feuchten Decke erkennen, desto besser.
GRATISGUTACHTENWir besprechen nachstehend die meistgestellten Fragen:
- Wie erkennt man eine feuchte Decke?
- Was sind mögliche Ursachen für eine feuchte Decke?
- Was können die Folgen von Feuchtigkeit an der Decke sein?
- Warum sollte man eine feuchte Decke nicht einfach ignorieren?
- Wie kann man Feuchtigkeit an der Decke bekämpfen?
- Was ist ein Gratisgutachten?
- Wie kann man Feuchtigkeit an der Decke vorbeugen?
Wie erkennt man eine feuchte Decke?
Eine feuchte Decke zu erkennen ist nicht schwer, dennoch dauert es oft lange, bis man sie bemerkt. Achten Sie besonders auf diese häufigsten Anzeichen von Feuchtigkeit:
- Dunkle Verfärbungen an der Decke
- Schimmelbildung an der Decke
- Ein muffiger Geruch, den Sie sich nicht erklären können
- Verrottende Holzbalken
- Wassertropfen an der Decke
Werfen Sie also ruhig ab und zu einen Blick an die Decke, denn vielleicht entdecken Sie so ein Feuchtigkeitsproblem, das sich über Ihrem Kopf entwickelt. Sehen Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen von Feuchtigkeit? Fordern Sie dann Ihr Gratisgutachten an.
Fordern Sie jetzt Ihr Gratisgutachten an.
Wir rufen Sie so bald wie möglich an, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.
Jährlich entscheiden sich im Durchschnitt 15.000 Familien für Murprotec.
Bekämpfen Sie eine feuchte Decke ein für alle Mal mit Murprotec
-
Qualitätsgarantie
-
Mehr als 70 Jahre Erfahrung
-
Keine unerwarteten Kosten
-
Persönlicher Service
Wie gehen wir vor?
Bevor wir tatsächlich mit der Bekämpfung des Feuchtigkeitsproblems beginnen, ist es wichtig, die genaue Ursache des Problems zu kennen. Nur dann können wir die richtige Behandlungsmethode bestimmen. Deshalb kommen unsere Feuchtigkeitsexperten kostenlos zu Ihnen. Sie untersuchen das Feuchtigkeitsproblem an der Decke gründlich und geben Ihnen eine Beratung, die auf Ihre Wohnung zugeschnitten ist.
-
Fordern Sie online eine Gratisgutachten an.
-
Wir rufen Sie so schnell wie möglich an, um einen Termin zu vereinbaren.
-
Unser Feuchtigkeitsexperte kommt bei Ihnen vorbei und analysiert das Problem.
-
Sie erhalten eine maßgeschneiderte Lösung für das Problem.
Was ist die mögliche Ursache für eine feuchte Decke?
Eine Decke kann auf verschiedene Arten nass werden. Infiltrierende Feuchtigkeit, ein undichtes Dach, ein Leck in einer darüberliegenden Wasserleitung, ein Kondensationsproblem oder zum Beispiel eine schlechte Belüftung. Auch Konstruktionsfehler könnten eine feuchte Decke begünstigen.
Die Folgen einer feuchten Decke
Feuchtigkeit im Haus ist nie eine gute Sache, und erst recht nicht an der Decke. Eine feuchte Decke kann nämlich zu zahlreichen strukturellen Problemen führen, die auch gefährlich sein können. In extremen Fällen, wenn die Decke stark durchfeuchtet ist, könnte sogar ein Teil der Decke buchstäblich herunterfallen. Zum Glück muss es nicht so weit kommen.
Gesundheitsprobleme
Schimmelbildung
Ungesunde Luft im Haus
Schäden
an Ihrem Zuhause
Salpeter
Schädlinge
Eine feuchte Decke gehen Sie am besten sofort an
Feuchtigkeit verunstaltet Ihr Interieur, ist schädlich für Ihre Gesundheit und kann die Bausubstanz Ihres Hauses beschädigen. Nein, Feuchtigkeit möchten Sie nicht in Ihrem Zuhause haben. Stellen Sie fest, dass Ihre Decke ständig Anzeichen von Feuchtigkeit aufweist oder ungewöhnlich lange feucht bleibt? Dann sind Lösungen wie Überstreichen keine gute Idee. Die hässlichen Flecken verschwinden nur vorübergehend, das Problem breitet sich weiter aus. In kürzester Zeit tauchen die Flecken wieder auf.
Haben Sie ein Problem mit einer feuchten Decke? Schalten Sie einen Feuchtigkeitsexperten ein.
GratisgutachtenWas dürfen Sie von einem Gratisgutachten erwarten?
Eine Feuchtigkeitsdiagnose ist der erste Schritt zu einer feuchtigkeitsfreien Wohnung. Wir möchten jedem die Möglichkeit bieten, in einem gesunden Haus zu leben. Deshalb bieten wir unsere Analyse kostenlos an. Unser Feuchtigkeitsexperte kommt zu Ihnen nach Hause, um das Feuchtigkeitsproblem genau zu untersuchen. Anhand unserer Analyse und ausführlichen Feuchtigkeitsmessungen treffen wir die notwendigen Feststellungen, um das Feuchtigkeitsproblem, mit dem Sie es zu tun haben, zu identifizieren.
Und noch mehr: Wir helfen Ihnen auch weiter. Mit einem klaren Verständnis der Ursache bieten wir Ihnen mögliche Lösungen an.
Wie kann man einer feuchten Decke vorbeugen?
Feuchtigkeit in der Decke zu verhindern, scheint eine schwierige Aufgabe zu sein, aber es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können.
- Sorgen Sie für Belüftung – durch ausreichende Luftzirkulation in Ihrem Haus geben Sie Kondensationsfeuchtigkeit weniger Chancen.
- Entscheiden Sie sich für ein Luftbehandlungssystem – ein solches System sorgt dafür, dass feuchte Luft ausreichend erneuert wird und Kondensation im Handumdrehen verschwindet.
- Halten Sie die Außenwände instand – durch regelmäßige Instandhaltung Ihrer Fassade können Sie verhindern, dass Feuchtigkeit durch Risse und Spalten eindringt.
- Reduzieren Sie Kochfeuchtigkeit – verwenden Sie die Dunstabzugshaube, sobald Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten entfalten, damit sich Kochfeuchtigkeit nicht in der Küche ausbreitet.
- Trocknen Sie Wäsche draußen – wenn es das Wetter zulässt, ist es ratsam, Ihre Wäsche draußen aufzuhängen, um sie zu trocknen.
Diese Artikel sind für Sie interessant
Möchten Sie mehr über die Bekämpfung von Feuchtigkeit erfahren oder haben Sie auch an anderen Stellen Feuchtigkeit entdeckt? Stöbern Sie dann unbedingt durch diese Blogs. Möglicherweise finden Sie dort die Antworten, die Sie suchen.
Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit an der Decke?
Verlassen Sie sich auf einen Feuchtigkeitsexperten von Murprotec, um jedes Feuchtigkeitsproblem endgültig zu lösen.
Füllen Sie unser Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Jährlich entscheiden sich im Durchschnitt 15.000 Familien für Murprotec.
Murprotec verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Feuchtigkeitsbehandlung. Wir haben die Lösung für jedes Feuchtigkeitsproblem. Dafür garantieren wir.
Unsere Qualitätsgarantie